- Rückkehrwillige
- Rụ̈ck|kehr|wil|li|ge, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der (bes. in seine Heimat) zurückkehren möchte.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Rückkehrwillige — Rụ̈ck|kehr|wil|li|ge, der und die; n, n … Die deutsche Rechtschreibung
Anknüpfungsmoment — Das internationale Privatrecht bestimmt das anwendbare Recht (auch „Statut“ genannt) dadurch, dass es für einzelne Rechtsbereiche, Anknüpfungsgegenstände oder Verweisungsbegriffe genannt, jeweils die hierfür maßgebenden Anknüpfungsmomente… … Deutsch Wikipedia
Camp David II — In Camp David, dem Sommersitz der US Präsidenten, fanden im Jahre 2000 Gespräche zwischen Präsident Bill Clinton, PLO Chef Jassir Arafat und dem israelischen Ministerpräsidenten Ehud Barak über den Nahostkonflikt statt. Dieses Treffen wird als… … Deutsch Wikipedia
German Business Institute — Das Institut der deutschen Wirtschaft e. V. (IW) mit Hauptsitz in Köln und einem Hauptstadtbüro in Berlin ist ein arbeitgebernahes Wirtschaftsforschunginstitut. Es wird von Verbänden und Unternehmen der privaten Wirtschaft finanziert.… … Deutsch Wikipedia
Institut der Deutschen Wirtschaft — Das Institut der deutschen Wirtschaft e. V. (IW) mit Hauptsitz in Köln und einem Hauptstadtbüro in Berlin ist ein arbeitgebernahes Wirtschaftsforschunginstitut. Es wird von Verbänden und Unternehmen der privaten Wirtschaft finanziert.… … Deutsch Wikipedia
Institut der deutschen Wirtschaft — Logo … Deutsch Wikipedia
Klank — Wolfgang Klank (* 31. Juli 1930 in Dessau) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er war der erste Torwart der DDR Fußballnationalmannschaft. Wolfgang Klank gehört zur ersten Fußballgeneration der DDR. Er begann noch während des Zweiten… … Deutsch Wikipedia
Kulturelle Identität — Unter Kultureller Identität versteht man das Zugehörigkeitsgefühl eines Individuums oder einer sozialen Gruppe zu einem bestimmten kulturellen Kollektiv. Dies kann eine Gesellschaft, ein bestimmtes kulturelles Milieu oder auch eine Subkultur sein … Deutsch Wikipedia
Nikolaus von Riesenburg — Wappen Nikolaus von Riesenburg, Bischof von Konstanz (1383 1387) Nikolaus von Riesenburg (tschechisch: Mikuláš z Riesenburka; † 6. Juni 1397 Burg Mürau) war Bischof von Konstanz und Bischof von Olmütz … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Klank — (* 31. Juli 1930 in Dessau) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er war der erste Torwart der DDR Fußballnationalmannschaft. Wolfgang Klank gehört zur ersten Fußballgeneration der DDR. Er begann noch während des Zweiten Weltkrieges von… … Deutsch Wikipedia